Die besten Thalassotherapie-Geräte für Füße 2025 (2025)

Die besten Thalassotherapie-Geräte für Füße 2025 (1)

Zusammenfassung

  • Promo: Thalassotherapie-Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis!
  • Warum sind unsere Bewertungen von Thalassotherapiegeräten zuverlässig?
  • Was sind die besten Thalassotherapiegeräte im Jahr 2025?
    • 1. Beurer FB 20: das beste High-End
    • 2. Medisana FS 300: die High-End-Alternative
    • 3. Revlon Pediprep Spa: Bestes Mittelklasseprodukt
    • 4. Clatronic – FM 3389: die Mittelklasse-Alternative
    • 5. HoMedics Deluxe: Bestes High-End
    • 6. Medisana FS 885: die High-End-Alternative
    • 7. Beurer FB50
    • 8. AEG – FM5567
    • 9. Sencor SFM 3720GR
    • 10. Bosch – PMF2232
  • Kaufberatung: Alles was du über Fußbad Geräte wissen musst
    • Was ist ein Thalassotherapie-Fußbadgerät?
    • Warum ein Thalassotherapiegerät für die Füße kaufen?
    • Wie wählen Sie Ihr Fußbadgerät aus?
      • ✓ Eine passende Größe
      • ✓ Funktionen
      • ✓ Optionen
    • Welche verschiedenen Arten der Fußbalneotherapie gibt es?
    • Wie funktioniert ein Fuß-Thalassotherapiegerät?
    • Welche sind die besten Fußbad-Marken?
      • ▷ Beurer
      • ▷ AEG
      • ▷ Revlon
      • ▷ Medisana
      • ▷ Schule
      • ▷ Bosch
    • Alternativen zum Thalassotherapiegerät für die Füße
  • FAQ
    • Sind Fußbadgeräte wirksam?
    • Wie verwendet man ein Gerät zur Fuß-Thalassotherapie?
    • Was ist besser: ein heißes oder ein kaltes Fußbad?
    • Wie lange sollte ein Fußbad dauern?
    • Wie viel Salz für ein Fußbad?
    • Wie macht man ein desinfizierendes Fußbad?
    • Welches ätherische Öl sollte ich für ein Fußbad verwenden?
    • Wie macht man ein Fußbad gegen stinkende Füße?

Fußschmerzen können unser tägliches Wohlbefinden beeinträchtigen, es gibt jedoch verschiedene Lösungen, um diese Beschwerden zu lindern und wieder für mehr Komfort zu sorgen. Unter diesen Lösungen stellen Thalassotherapiegeräte für die Füße eine attraktive Option dar. Zusätzlich zu ihrer Fähigkeit, verschiedene podologische Erkrankungen zu behandeln, bieten diese Geräte eine spürbare Entspannung, ideal zum Abschalten nach einem anstrengenden Tag. Angesichts der Vielzahl der auf dem Markt erhältlichen Modelle kann die Auswahl des richtigen Geräts jedoch schwierig sein. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir eine Liste der zehn besten Fußbadgeräte zusammengestellt, die derzeit erhältlich sind. Von einfachen bis hin zu anspruchsvollen Optionen finden Sie garantiert das richtige Gerät für Ihre Anforderungen und Ihr Budget. Darüber hinaus erhalten Sie von uns eine fachkundige Beratung bei der Auswahl des richtigen Thalassotherapie-Gerätes für die Füße.

Promo: Thalassotherapie-Geräte mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis!

Warum sind unsere Bewertungen von Thalassotherapiegeräten zuverlässig?

Wir wählen unsere Reiseführer mit großer Sorgfalt aus und gehen bei jedem Schritt des Prozesses gewissenhaft vor.

Als unabhängige Site (mehr) pflegen wir eine kritische Sicht auf alle erhältlichen Produkte, unabhängig von ihrer Herkunft oder ihrem Anbieter. Darüber hinaus verfügen wir für unsere eingehende Bewertung über eine Vielzahl von Informationsquellen.

Um unsere Liste zu erstellen, ermitteln wir zunächst die Bestseller. Dadurch können wir eine erste Vorauswahl treffen und die Anzahl der zu bewertenden Optionen im Bereich der Thalassotherapie-Geräte eingrenzen.
Diese Vorauswahl verfeinern wir anschließend unter Berücksichtigung von Nutzerkommentaren (verfügbar auf Amazon und den offiziellen Websites der Marken), Artikeln aus der Fachpresse sowie Auszeichnungen und Preisen von Experten oder Verbraucherverbänden. Wenn möglich führen wir auch praxisnahe Produkttests durch.

Bei unserer abschließenden Empfehlung übersehen wir keine möglichen, auch geringfügigen Mängel. Diese Methodik wird konsequent auf alle unsere Ratgeber angewendet, egal ob es um die Suche nach einem Thalassotherapie-Gerät oder anderen Produkten geht.

Was sind die besten Thalassotherapiegeräte im Jahr 2025?

Hier sind die von uns ausgewählten Thalassotherapie-Geräte, um Ihnen den zukünftigen Kauf zu erleichtern und Ihnen bei der Vorauswahl Zeit zu sparen.

1. Beurer FB 20 : das beste High-End

Das Beurer FB 20 Fußbad sorgt für die verdiente Entspannung nach einem anstrengenden Tag. Mit drei Massageoptionen – Vibration, Sprudeln und Reflexzonenmassage – garantiert es ein wohltuendes Erlebnis. Für optimale Stabilität sorgen die rutschfesten Füße des Geräts. Zusätzlich ist das Fußbad mit einer abnehmbaren Massagerolle, Infrarotbeleuchtung und drei Pediküre-Aufsätzen für eine Rundumpflege ausgestattet. Allerdings kann dabei ein relativ hoher Geräuschpegel entstehen.

2 Medisana FS 300 : die High-End-Alternative

Das Thalassotherapiegerät Medisana Ecomed ist ideal für Menschen mit großen Füßen bis Größe 46. Es bietet ein 3-in-1-Erlebnis inklusive Whirlpool- und Vibrationsmassage sowie unabhängiger Wassererwärmung. Zusätzlich bietet es einen sanften Massagemodus ohne Wasser. Ein Verbesserungspunkt wäre die Verwendung von Silikonrollen anstelle von Hartplastik, für mehr Weichheit an den Fußsohlen.

3. Revlon Pediprep Spa: die beste Mittelklasse

Das Thalassotherapiegerät Pediprep von Revlon bietet mit 9 Pediküre-Zubehörteilen die Möglichkeit, Ihre Füße einschließlich Ihrer Nägel zu pflegen. Zu seinen Features gehört unter anderem ein integrierter Bimsstein zum Erweichen der Fußhaut. Um eine sichere Anwendung zu gewährleisten, sind die Bedientasten wasserdicht. Zu beachten ist allerdings, dass das Gerät nicht über die Möglichkeit verfügt, Wasser zu erhitzen, sodass es notwendig ist, die Badewanne vorher mit heißem Wasser zu füllen.

4. Clatronic – FM 3389 : die Mittelklasse-Alternative

Das Fußbad der Marke Clatronic bietet Ihnen die Möglichkeit, es Ihren Vorlieben anzupassen, egal ob Sie es mit oder ohne Wasser verwenden möchten. Außerdem besteht die Möglichkeit, aus vier unterschiedlichen Anpassungsstufen auszuwählen. Um Unannehmlichkeiten durch Spritzer zu vermeiden, ist es mit einem abnehmbaren Spritzschutz ausgestattet. In puncto Sicherheit sind die rutschfesten Füße so konzipiert, dass sie eine optimale Nutzung gewährleisten. Es ist jedoch zu beachten, dass die dadurch hervorgerufenen Empfindungen möglicherweise eingeschränkt sind.

5. HoMedics Deluxe : das beste High-End

Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem Arbeitstag nach Hause und genießen zufrieden ein warmes Bad mit Ihren müden Füßen. Das Homedics Heat Luxury Foot Spa gibt Ihnen die Möglichkeit, den ultimativen Moment der Entspannung sofort zu genießen. Mit seiner Hydromassage und den wohltuenden Vibrationen schenkt es Ihren Füßen das wohlverdiente Gefühl der Dankbarkeit.

6 Medisana FS 885 : die High-End-Alternative

Der multifunktionale Whirlpool sticht auf dem Markt der Thalassotherapie-Geräte für die Füße durch sein umfassendes Behandlungsspektrum hervor. Es wird allen Bedürfnissen Ihrer Füße durch seine vielfältigen Funktionen gerecht: Whirlpool, Vibrationsmassage und Rotlicht sowie gezielte Behandlung des Fußgewölbes und der Reflexzonen. Sie haben die Freiheit, die Wassertemperatur nach Ihren Wünschen in einem Bereich von 20 °C bis 48 °C einzustellen. Kurz gesagt, dieses Gerät verkörpert die Quintessenz der Thalassotherapiegeräte für die Füße und bietet ein unvergleichliches Erlebnis.

Noch ein paar Thalassotherapie-Geräte...

Schauen Sie sich unten weitere Optionen für Spa-Geräte an, die eine große Auswahl bieten. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Auswahl und nutzen Sie die Sonderangebote und den Black Friday für Ihren Einkauf. Bei diesen Angeboten profitieren Sie von verschiedenen Rabatten und haben die Möglichkeit, qualitativ hochwertige Produkte zu günstigeren Preisen zu erwerben.

7. Beurer FB50

Das Thalassotherapiegerät FB 50 der renommierten deutschen Marke Beurer ist ein komplettes Fußbad. Es bietet sowohl eine Vibrationsmassage als auch ein Whirlpoolbad und sorgt für ein entspannendes und wohltuendes Erlebnis. Um optimale Präzision bei der Behandlung zu gewährleisten, ist das Gerät mit verschiedenen Pediküre-Aufsätzen ausgestattet. Darüber hinaus bietet es die Möglichkeit, die Wassertemperatur nach Ihren Wünschen zwischen 35 und 48°C einzustellen. In der Welt der Thalassotherapiegeräte für die Füße sticht das FB 50 als eines der effizientesten Modelle auf dem Markt hervor.

8. AEG – FM5567

Das AEG-FM5567, ein preisgünstiges Fußbadgerät, bietet wichtige Funktionen zu einem sehr wettbewerbsfähigen Preis. Es handelt sich hierbei um das günstigste Modell unter den hier getesteten Fußbadgeräten. Es hat die Form eines Beckens und dient eher der Entspannung der Füße in warmem, bewegtem Wasser als als Massagegerät. Wenn Sie nach umfassenderen Optionen für ein Thalassotherapie-Erlebnis suchen, sind andere Modelle möglicherweise besser für Sie geeignet.

9. Sencor SFM 3720GR

Entspannen Sie sich und lindern Sie die Müdigkeit, die sich nach einem anstrengenden Tag in Ihren Füßen angesammelt hat, mit dem Fußbad Sencor SFM 3720GR. Ausgestattet mit 482 Vibrationsstimulationspunkten ermöglicht dieses Gerät eine effektive Massage mittels Digipunktur. Indem es die Durchblutung fördert, verspannte Muskeln lockert und Stress abbaut, erfüllt dieses Fußbad Ihr Bedürfnis nach Entspannung und Erleichterung.

10 Bosch – PMF2232

Das Bosch – PMF2232 überzeugt als Fußbadgerät, das dank praktischer Designmerkmale eine Premiumqualität bietet, allerdings zu einem etwas höheren Preis als die Konkurrenzprodukte erhältlich ist. Zu beachten ist, dass die Wirksamkeit von Massagen optimierungswürdig ist. Wenn Sie auf der Suche nach einem High-End-Fußbadgerät sind, ist dieser Artikel der Marke Bosch eine interessante Option.

Kaufberatung: Alles was du über Fußbad Geräte wissen musst

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, stellen wir Ihnen diesen umfassenden Leitfaden zu Thalassotherapiegeräten vor. Er beantwortet alle Ihre Fragen und ermöglicht Ihnen eine fundierte Entscheidung. Hier finden Sie alle Kriterien, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten.

Was ist ein Thalassotherapie-Fußbadgerät?

Ein Fußbad-Thalassotherapiegerät ist ein Gerät, das Ihre Füße mithilfe verschiedener Massage- und Hydrotherapiemethoden aufmerksam pflegt. Dabei handelt es sich normalerweise um einen mit heißem Wasser gefüllten Behälter, in den Sie Ihre Füße tauchen, und der Ihnen verschiedene Massageoptionen bietet, darunter Vibration, Blasen und Reflexzonenmassage. Einige dieser Geräte verfügen auch über Pediküre-Aufsätze und können mit oder ohne Wasser verwendet werden. Ihr Design zielt darauf ab, ein Erlebnis der Entspannung und Erholung zu vermitteln und gleichzeitig die Durchblutung zu verbessern, Muskelverspannungen zu lösen und Müdigkeit zu lindern.

Warum ein Thalassotherapiegerät für die Füße kaufen?

Der Alltag kann eine Belastung für unsere Füße sein, die das Gewicht unseres Körpers bei langem Gehen und in engen Schuhen tragen müssen. Um ihnen die nötige Pflege zukommen zu lassen und Schmerzen sowie Verletzungen durch Abnutzung und Ermüdung vorzubeugen, ist es wichtig, ihnen regelmäßige Fußbäder und Massagen anzubieten. Ein Gerät zur Thalassotherapie oder Balneotherapie für die Füße ist eine praktische und kostengünstige Lösung, die den Besuch eines spezialisierten Instituts überflüssig macht. Auch wenn Sie keine Schmerzen oder Ermüdungserscheinungen im Fußsohlenbereich verspüren, empfiehlt sich die Anwendung eines Balneotherapiegeräts, um ein dauerhaftes Wohlbefinden Ihrer Füße zu gewährleisten.

Wie wählen Sie Ihr Fußbadgerät aus?

✓ Eine passende Größe

Die Eignung Ihres Balneotherapiegeräts hängt weitgehend von seiner Anpassung an Ihren Körperbau und die Größe Ihrer Füße ab. Eine unpassende Größe könnte Ihren Komfort beeinträchtigen. Ist das Modell zu klein, ist die Handhabung weniger angenehm. Umgekehrt kann es sein, dass ein zu geräumiges Modell nicht die richtigen Bereiche Ihrer Füße erreicht, was zu einem Verlust an Wirksamkeit führt. Prüfen Sie vor dem Kauf die Maße des Gerätes bzw. achten Sie auf die Verstellbarkeit, damit es optimal an Ihren Fuß passt.

✓ Funktionen

Bevor Sie Ihre Wahl unter den erhältlichen Fußbadgeräten treffen, lohnt es sich, einen Blick auf die integrierten Funktionen zu werfen, beispielsweise Massagen, Pediküre-Behandlungen und Wassererwärmung. Mit diesem Ansatz können Sie ein Gerät finden, das Ihren Erwartungen entspricht und Ihnen ein Erlebnis der Entspannung und Erholung bietet und gleichzeitig Ihre Schmerzen lindert oder Ihr Wohlbefinden steigert.

✓ Optionen

Fußbadgeräte können über die verfügbaren Massage- und Behandlungsarten hinaus zusätzliche Optionen bieten. Beispielsweise kann die Zugabe von Infrarotlicht die Durchblutung fördern, während die Magnetstimulation auf Reflexzonenpunkte abzielt. Die Wahl dieser Optionen hängt von Ihren Präferenzen und den von Ihnen angestrebten Pflegezielen ab.

Welche verschiedenen Arten der Fußbalneotherapie gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Fußbalneotherapie, die je nach Ihren Bedürfnissen und Vorlieben unterschiedliche Behandlungen bieten. Hier einige Beispiele für Arten der Fußbalneotherapie:

  • Der Whirlpool: Bei dieser Technik werden Ihre Füße in ein Bad mit heißem Wasser mit Luftblasen getaucht, die Ihre Haut massieren. Diese Technik ist ideal, um verspannte Muskeln zu lockern und Müdigkeit zu lindern.

  • Vibrationsmassage: Bei dieser Technik werden Ihre Füße durch Vibrationen massiert und die Durchblutung verbessert. Es kann allein oder als Ergänzung zu einem Whirlpool verwendet werden.

  • Reflexzonenmassage: Bei dieser Technik werden Reflexzonenpunkte an Ihren Füßen massiert, die vermutlich mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Es kann helfen, Kopfschmerzen zu lindern, die Verdauung zu verbessern und Stress abzubauen.

  • Pedikürepflege: Einige Fußbäder bieten auch Pediküre-Behandlungen an, wie etwa Hornhautentfernung und das Auftragen von Feuchtigkeitscremes.

Wie funktioniert ein Fuß-Thalassotherapiegerät?

Ein Fußbadgerät funktioniert grundsätzlich wie folgt:

  1. Füllen Sie das Becken mit heißem Wasser (sofern das Modell nicht automatisch aufheizt).
  2. Stellen Sie Ihre Füße in das Becken und wählen Sie durch Drücken der Bedientasten die gewünschten Funktionen (Whirlpool, Vibrationsmassage, Reflexzonenmassage usw.) aus.
  3. Lehnen Sie sich bequem zurück und genießen Sie Ihre Thalassotherapie-Sitzung für die gewünschte Dauer (normalerweise 20 bis 30 Minuten).
  4. Sobald die Sitzung beendet ist, leeren Sie das Becken und trocknen Sie es sorgfältig, bevor Sie es verstauen.

Um einen optimalen Betrieb zu gewährleisten und Schäden vorzubeugen, ist es wichtig, die Gebrauchsanweisung Ihres Thalassotherapiegeräts zu befolgen. Denken Sie daran, den Zustand Ihres Gerätes regelmäßig zu überprüfen und verschlissenes Zubehör (wie etwa Massageaufsätze oder Bimssteine) gegebenenfalls auszutauschen.

Welche sind die besten Fußbad-Marken?

▷ Beurer

Seit 1919 engagiert sich Beurer mit der Herstellung vielfältiger Produkte für das Wohlbefinden und die Gesundheit seiner Kunden. Zu diesen Produkten gehören Heizsysteme, Waagen, Fußmassagegeräte und mehr. Im Jahr 2012 erweiterte Beurer sein Angebot um Maniküre-, Pediküre- und Gesichtssaunageräte. Im Bereich der Fußbäder bietet die Marke Modelle an, die neben einer Vibrationsmassage auch eine Regulierung der Wassertemperatur ermöglichen.

▷ AEG

AEG, auch bekannt als Allgemeine Elektricität-Gesellschaft, ist eine deutsche Marke, die auf innovative Haushaltsgeräte spezialisiert ist, die Werte wie Präzision, Leistung und Vertrauen vermitteln. Das Sortiment umfasst Küchengeräte, Wasserreiniger und Waschmaschinen, mit der Möglichkeit, bei Verschleiß Ersatzteile nachzukaufen. Im Bereich der Fußbäder bietet AEG Geräte an, die Massage und Bad kombinieren.

▷ Revlon

Seit der Kreation seines ersten Nagellacks im Jahr 1932 inspiriert Revlon weiterhin Frauen auf der ganzen Welt, indem es ihnen hilft, ihren Stil, ihren Optimismus und ihre Stärke zum Ausdruck zu bringen. Diese Kosmetikmarke legt Wert auf den Respekt gegenüber der Umwelt und den Tieren und bietet gleichzeitig hochwertige Schönheits- und Pflegeprodukte. Vor Ihrer Pediküresitzung bietet Revlon Pediprep an, ein Gerät, das eine entspannende Blasenmassage bietet.

▷ Medisana

Das Markenversprechen von Medisana besteht darin, sich ein Leben lang um Ihre Gesundheit zu kümmern. Es bietet eine Reihe von Gesundheits- und Wellnessgeräten, mit denen Sie Ihren Zustand zu Hause überwachen können. Zu den Produkten zählen auch Geräte, die Ihre Schönheit und Ihr Wohlbefinden täglich bewahren. Medisana bietet ein Thalasso-Fußbadgerät mit Massagefunktion und Wassertemperaturhaltung an.

▷ Schule

Die von William Scholl gegründete Marke School konzentriert sich auf die Verbesserung des Wohlbefindens, der Gesundheit und des Komforts der Füße. Nachdem er die Beschwerden seiner Kunden über Fußschmerzen bemerkt hatte, machte er sich daran, ergonomische Produkte wie Halbsohlen und maßgefertigte Schuhe zu entwickeln. Das Unternehmen stellt die Wissenschaft in den Dienst der Füße, indem es verschiedene Modelle von Fußbädern anbietet.

▷ Bosch

Die 1886 von Robert Bosch gegründete deutsche Marke Bosch ist für die Qualität und Innovation ihrer Haushaltsgeräte und Technologieprodukte bekannt. Im Bereich der Fußbad-Therapie bietet Bosch High-End-Geräte mit praktischen Design-Tipps. Obwohl ihre Wirksamkeit verbesserungswürdig ist, sollten Sie die Marke Bosch in Betracht ziehen, wenn Sie ein hochwertiges Fußbad suchen.

Alternativen zum Thalassotherapiegerät für die Füße

Wenn Sie Ihre Füße auf andere Weise pflegen möchten, stehen Ihnen zum Fußbad verschiedene Alternativen zur Verfügung. Hier sind einige Beispiele:

  • Professionelle Pediküre: Wenn Sie sich regelmäßig eine professionelle Pediküre leisten können, kann dies eine großartige Alternative zu einem Spa sein. Bei uns erhalten Sie eine qualitativ hochwertige und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Pflege und professionelle Beratung rund um die Pflege Ihrer Füße.

  • Fußpflegeprodukte: Es gibt viele Fußpflegeprodukte wie Peelings, Balsame, Öle oder Feuchtigkeitscremes, die ergänzend oder alternativ zum Thalassotherapiegerät verwendet werden können. Sie versorgen die Haut Ihrer Füße tiefenwirksam mit Nährstoffen und Feuchtigkeit und hinterlassen sie weich und angenehm.

  • Manuelle Massagen: Wenn Sie über sanfte Hände verfügen, können Sie sich auch für eine manuelle Massage Ihrer Füße entscheiden. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Ihre Füße zu entspannen und Verspannungen und Schmerzen zu lindern.

FAQ

Sind Fußbadgeräte wirksam?

Ja, Fußbadgeräte können bei der Linderung von Fußermüdung und -schmerzen sehr hilfreich sein. Sie erleichtern die Fußmassage und regen die Durchblutung an, was zur Schmerzlinderung und Entspannung verspannter Muskeln beiträgt.

Wie verwendet man ein Gerät zur Fuß-Thalassotherapie?

Die Anwendung eines Fußbadegeräts ist grundsätzlich einfach. Einfach den Behälter mit heißem Wasser (in der gewünschten Temperatur) füllen, die Füße in das Gerät tauchen und einschalten. In manchen Fällen wird die Verwendung spezieller Seifen oder Massageprodukte empfohlen, die Anweisungen des Herstellers müssen dabei unbedingt beachtet werden.

Was ist besser: ein heißes oder ein kaltes Fußbad?

Für ein optimales Fußbad empfiehlt sich die Verwendung von warmem Wasser. Alle Modelle von Fußbadgeräten, vom einfachsten bis zum fortschrittlichsten, benötigen heißes Wasser, um gute Ergebnisse zu erzielen und die Fußhygiene und das Wohlbefinden zu fördern. Wenn das Gerät nicht über eine Durchlauferhitzerfunktion verfügt, ist es notwendig das Wasser vorzuwärmen. Wenn das Gerät über eine Heizvorrichtung verfügt, liefert es lauwarmes Wasser und Sie können die Temperatur entsprechend den vorhandenen Einstellungen anpassen.

Wie lange sollte ein Fußbad dauern?

Um die gewünschten Effekte zu erzielen, ist es unbedingt erforderlich, die Empfehlungen zur Dauer eines Fußbades einzuhalten. Obwohl das Ziel darin besteht, nach einem anstrengenden Tag zu entspannen, ist es wichtig, die empfohlene Dauer nicht zu überschreiten. Dies variiert je nach zu behandelnder Erkrankung, beträgt aber im Allgemeinen zwischen 20 und höchstens 60 Minuten.

Wie viel Salz für ein Fußbad?

Um beim Fußbad abgestorbene Hautzellen von den Füßen zu entfernen, ist die Verwendung von Meersalz empfehlenswert und üblich. Mit warmem Wasser vermischt lindert Meersalz schmerzende Füße und fördert die Durchblutung. Drei Handvoll Salz auf 5 Liter heißes Wasser reichen für ein etwa 10-minütiges Fußbad.

Wie macht man ein desinfizierendes Fußbad?

Schuhe von schlechter Qualität oder Barfußlaufen an schmutzigen Orten können Hautinfektionen an den Füßen verursachen. Abhilfe schafft hier ein Fußbad mit heißem Wasser, dem Aspirin oder Stärkepulver zugesetzt wurde. Für eine optimale Desinfektion können Sie dem heißen Wasser Salz, ätherisches Öl und Apfelessig hinzufügen. Weichen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang in dieser Lösung ein und trocknen Sie sie anschließend gründlich ab.

Welches ätherische Öl sollte ich für ein Fußbad verwenden?

Ätherische Öle sind für ihre therapeutischen Eigenschaften bekannt und eignen sich gut zur Behandlung von Fußpilz und zur Erweichung der Haut. Besonders bei Infektionen ist ätherisches Teebaumöl zu empfehlen. Darüber hinaus lindert ätherisches Pfefferminzöl Schmerzen, während ätherisches Lavendelöl Ihren Füßen einen angenehmen Duft verleiht.

Wie macht man ein Fußbad gegen stinkende Füße?

Um unangenehmen Fußgeruch zu neutralisieren, entscheiden Sie sich für ein 20-minütiges Fußbad mit einem Lorbeerblatt und einer Handvoll Backpulver, gemischt mit warmem Wasser. Lorbeerblätter reduzieren die Schweißbildung, während Backpulver schlechte Gerüche absorbiert und eine natürliche antibakterielle Wirkung hat.

Die besten Thalassotherapie-Geräte für Füße 2025 (2025)

References

Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Arielle Torp

Last Updated:

Views: 6168

Rating: 4 / 5 (61 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Arielle Torp

Birthday: 1997-09-20

Address: 87313 Erdman Vista, North Dustinborough, WA 37563

Phone: +97216742823598

Job: Central Technology Officer

Hobby: Taekwondo, Macrame, Foreign language learning, Kite flying, Cooking, Skiing, Computer programming

Introduction: My name is Arielle Torp, I am a comfortable, kind, zealous, lovely, jolly, colorful, adventurous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.